Transaktionen durch ESG-Daten nachhaltig gestalten

Während sich Investoren aus allen Bereichen darauf fokussieren, in nachhaltige Produkte zu investieren, ist die Komplexität an die Bewertung von Nachhaltigkeitsfaktoren gestiegen. Die Erfassung ESG-relevanter Informati- onen im Transaktionsprozess nimmt eine wesentliche Rolle ein. Für die Informationsökonomie wurde noch kein Marktstandard erfasst. Einen solchen gilt es im Hinblick auf die laufende Objektbewirtschaftung zu etablieren. Zukunftsgerichtetes […]

GoESG – Grundlagen ordnungsgemäßer ESG-Bewertung

Derzeit mangelt es an einer standardisierten und allgemeingültigen Vorgehensweise zur Durchführung einer ESG- Bewertung. Eine Typisierung und Normierung der Bewertungsmethoden könnte dabei der Schlüssel zum Erfolg sein, transparente und vor allem dank einheitlicher Regeln vergleichbare ESG-Bewertungen durchzuführen.  Lückenhafte Diskussion um „stranded assets“ Bereits heute sind viele Immobilien bei einer vergleichbaren Bewertung unter ESG-Gesichtspunkten als gestrandet […]